
LH-PLASTICS investiert in neue Recycling-Maschine für LDPE PCR
Wednesday, den 01. October 2025
LH-PLASTICS investiert in neue EREMA-Recyclingmaschine – Kapazität wächst auf 3.000 Tonnen PCR-LDPE pro Jahr
Sachsen (DE), 4. Oktober 2025 – LH-PLASTICS setzt ein starkes Zeichen für den Standort Deutschland: Mit der Inbetriebnahme einer weiteren EREMA-Recyclingmaschine steigert das Unternehmen seine Produktionskapazität für hochwertiges PCR-LDPE (Post-Consumer-Rezyklat aus LDPE-Folien) um 3.000 Tonnen pro Jahr. Bereits ab dem 6. Oktober 2025 geht die neue Linie in den regulären Produktionsbetrieb.
„Investieren in Deutschland 2025: mutig – oder naiv?
Wir haben uns für mutig entschieden. Mit der neuen EREMA-Anlage erhöhen wir unsere Kapazität deutlich und sichern die Versorgung unserer Kunden mit hochwertigen Rezyklaten. Für uns ist das ein klares Bekenntnis zu unserem Standort, zur Kreislaufwirtschaft und zu einer nachhaltigen Zukunft.“
— Heinz-Henning Seute, CEO, LH-PLASTICS
Starker Ausbau für steigende Nachfrage nach PCR-LDPE
Die Investition unterstreicht die strategische Ausrichtung von LH-PLASTICS: frühzeitig Kapazitäten schaffen, um den wachsenden Bedarf an PCR-Rezyklaten in der Verpackungsindustrie zu decken. Die neuen 3.000 Tonnen pro Jahr ermöglichen es, zusätzliche Anwendungen wie Stretchfolien, Luftpolsterfolien, dünne Müllbeutel, Schrumpfhauben und Flachfolien zuverlässig mit PCR-LDPE zu versorgen.
„Mehr Kapazität bedeutet auch mehr Verlässlichkeit für unsere Kunden.
Mit der neuen Anlage können wir Prozesse stabiler gestalten, Qualität noch enger absichern und unsere Organisation effizienter aufstellen. Das bedeutet: weniger Schwankungen, mehr Transparenz und mehr Sicherheit in jeder Charge.“
— Lisa [Nachname], Qualität & Organisation, LH-PLASTICS
Technische Highlights der neuen EREMA-Anlage
Produktionssteigerung um 3.000 Tonnen pro Jahr
Regulärer Produktionsstart ab 6. Oktober 2025
Feinfiltration bis 80 µm für sauberes Gelbild und gleichmäßige Oberflächen
Homogenisierung in Mischsilos für konstante MFR- und Farbwerte
EUCertPlast-konforme Prüfprozesse mit COA je Charge und Rückstellmustern
Digitale Traceability über die gesamte Produktionskette
Investition mit Signalwirkung
Mit der neuen Recyclingmaschine setzt LH-PLASTICS bewusst auf den Standort Deutschland und die enge Partnerschaft mit EREMA, die seit über 25 Jahren besteht. In Zeiten wachsender Unsicherheit und bevorstehender regulatorischer Vorgaben (u. a. die PPWR-Quoten ab 2030) liefert das Unternehmen damit ein klares Signal: Investitionen in Kreislaufwirtschaft und PCR-Qualität dürfen nicht warten.
Über LH-PLASTICS
LH-PLASTICS ist ein führender Spezialist für hochwertige LDPE- und PP-Rezyklate aus Post-Consumer-Folienabfällen. Das Familienunternehmen, 2004 gegründet und seit 2021 in zweiter Generation geführt, steht für zertifizierte Qualität (EUCertPlast, RecyClass), partnerschaftliche Zusammenarbeit und nachhaltige Lösungen für die europäische Verpackungsindustrie. Mit modernsten Recyclinganlagen, jährlich über 12.000 Tonnen Produktionskapazität (Stand 2025, steigend) und einem klaren Fokus auf Zukunftstechnologien trägt LH-PLASTICS dazu bei, Kunststoffrecycling aus der Nische in den industriellen Standard zu führen.